Alsterufer-Schachturnier 2025 – 3.000 Kinder, Sonne satt und jede Menge Spannung

von Steffen Zörnig
Alsterufer-Schachturnier 2025 in Hamburg

Heute wurde Hamburgs Rathausmarkt zur Bühne eines ganz besonderen Events: Das traditionsreiche Alsterufer-Schachturnier lockte über 3.000 Schüler in die Innenstadt, um sich an mehr als 1.500 Spielbrettern zwei spannende Partien zu liefern.

Die Kulisse war spektakulär: Vor der beeindruckenden Fassade des Hamburger Rathauses reihten sich Tisch an Tisch, und der Platz verwandelte sich in ein riesiges Freiluft-Schachfeld. Das Wetter zeigte sich von seiner allerbesten Seite – so sehr, dass einige Regenschirme kurzerhand zu Sonnenschirmen umfunktioniert wurden.

Wie jedes Jahr traten die Schulen von der rechten Alsterseite gegen die von der linken Alsterseite an. Das klingt einfacher, als es ist: Denn obwohl die Alster geografisch von Norden nach Süden fließt, wird bei dieser Tradition anders gezählt – von der Binnenalster aus gesehen:

  • Die linke Alsterseite umfasst Schulen aus den westlichen Stadtteilen wie Eimsbüttel, Altona oder Stellingen.
  • Die rechte Alsterseite dagegen steht für östlich gelegene Stadtteile wie Wandsbek, Horn oder Rahlstedt.

Nach vielen spannenden Zügen, mutigen Opfern und klugen Kombinationen stand am Ende fest: Die linke Seite holt sich diesmal den Gesamtsieg mit insgesamt 966,5 zu 769,5. Und der Wanderpokal ging an das Gymnasiums Ohlsted, welches ihr Match mit 8:0 gewonnen hat.

Doch bei diesem Event zählt mehr als das Ergebnis: Der Sportsgeist, das Miteinander und die Freude am Spiel standen im Vordergrund. Und am Ende gingen alle als Gewinner vom Platz: Jedes Kind erhielt eine Goldmedaille – ein glänzendes Andenken an einen unvergesslichen Tag. Die siegreichen Kinder und Schulen bekamen zusätzlich Urkunden überreicht. Und natürlich gab es für die Beste Schule auch wieder den Alsterufer Pokal.

Fazit: Das Alsterufer-Schachturnier ist und bleibt ein echtes Hamburger Highlight – nicht nur für kleine Schachfans, sondern für die ganze Stadt.

Das könnte Dir auch gefallen