Am Wochenende stand Besuch von der Familie vom Land an, und wie es sich für Gastgeber in Hamburg gehört, wollten wir ihnen die besten Seiten der Stadt zeigen. Doch typisch Hamburger Wetter – es waren wieder Regenschauer angesagt. Also suchten wir eine Indoor-Aktivität und entschieden uns für das Chocoversum, Hamburgs Schokoladenmuseum.
Das Chocoversum liegt nur wenige Schritte von der U-Bahn-Station Messberg entfernt und ist somit super erreichbar. Sobald man durch die Türen tritt, taucht man in die Welt der Schokolade ein. Alle 15 Minuten startet eine Führung, die etwa 90 Minuten dauert. Dabei führt ein Guide durch die verschiedenen Stationen der Schokoladenherstellung – vom Anbau und der Ernte der Kakaobohnen über die oft schwierigen Arbeitsbedingungen in den Anbauländern bis hin zur Röstung und Verarbeitung der Bohnen.
Ein echtes Highlight: Zwischendurch darf man seine eigene Tafel Schokolade kreieren! Das kam besonders bei Finn und den Kindern im Publikum gut an. Es war spannend, die verschiedenen Zutaten auszuwählen und den Schokoladenduft in der Luft zu genießen. Die Kosten für Erwachsene liegen bei 25€, was für das Erlebnis absolut gerechtfertigt ist.
Für diejenigen, die einen Geburtstag mal anders feiern wollen, bietet das Chocoversum spezielle Events an. Für 208€ können bis zu 16 Kinder einen ganz besonderen Geburtstag inmitten von Schokolade verbringen – ein Traum für die Kleinen.
Am Ende der Tour landet man direkt im Schokoladen-Shop. Hier gibt es eine riesige Auswahl an Schokoladenprodukten, von klassischen Tafeln bis hin zu ausgefallenen Kreationen. Die Preise sind allerdings nicht ganz günstig – für eine Tafel können schon mal bis zu 7€ fällig werden.
Nach der süßen Tour ging es für uns noch zum Pizzaessen bei Luigi. Eine absolute Empfehlung! Die Pizza war riesig und super lecker, definitiv nichts für den kleinen Hunger. Auch hier gilt: Tisch reservieren, denn der Laden ist beliebt.
Alles in allem war das Chocoversum der perfekte Ort, um den Tag trotz Regenwetter zu einem Highlight zu machen – nicht nur für die Kleinen, sondern auch für uns Erwachsene!